Teilnehmende Unternehmen

Hier findest Du alle Unternehmen (in alphabetischer Reihenfolge), die am 06.02.2026 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr ihre Türen für Dich öffnen. Du findest hier weiterführende Informationen über die Unternehmen, deren Ausbildungsmöglichkeiten und Dualen Studiengänge sowie die direkten Ansprechpartner*innen. Sie stehen Dir auch im Vorfeld und im Nachgang gerne jederzeit zur Verfügung. Durch Klick auf das jeweilige Logo erhältst Du weitere Informationen über das jeweilige Unternehmen.

In unserem Flyer findest Du auch nochmal alle Informationen in der Schnellübersicht.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nahfolgend auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich, divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Berufsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

1. Agentur für Arbeit Darmstadt

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d)
Duales Studium Arbeitsmarktmanagement (B.A.)
Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Fallmanagement (B.A.)

Über unser Unternehmen:

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt und stellt dafür bundesweit ein flächendeckendes Netz von Agenturen für Arbeit und Geschäftsstellen zur Verfügung. Die Agenturen für Arbeit beraten und vermitteln Ausbildungs- und Arbeitsuchende, bieten Berufsberatung an, fördern die berufliche Eingliederung behinderter Menschen, zahlen Entgeltersatzleistungen, wie zum Beispiel Arbeitslosengeld oder Insolvenzgeld aus und sind ein kompetenter Ansprechpartner für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei den verschiedenen Fragen der Personalpolitik. Im Rahmen der Vermittlung können die Agenturen für Arbeit mit Leistungen der aktiven Arbeitsförderung wie zum Beispiel Qualifizierungen oder Eingliederungszuschüssen unterstützen. Außerdem gehören zu den Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die Arbeitsmarktbeobachtung und -berichterstattung und die Führung von Arbeitsmarktstatistiken. Ferner zahlt sie - als Familienkasse - das Kindergeld. Zudem sind ihr auch Ordnungsaufgaben zur Bekämpfung des Leistungsmissbrauchs übertragen.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Neben Informationen zu den Ausbildungs-/Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit besteht die Möglichkeit, Informationen zum regionalen Ausbildungsmarkt, zu Ausbildungs-/Studienmöglichkeiten auch außerhalb der BA, schulischen Angeboten sowie zu Überbrückungsmöglichkeiten zu erhalten.

Hier findest Du uns:

Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 64653 Lorsch (im Stadthaus)

Deine Ansprechpartnerin:

Frau Heike Malchow (Darmstadt.Berufsberatung@arbeitsagentur.de, 0800 – 4 5555 00)

 

2. Alnatura Produktions- und Handels GmbH

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Ausbildungsberufe:
Kaufleute im Einzelhandel
Kaufleute für Büromanagement
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (Schwerpunkt Logistik oder Key Account)
Mechatroniker*in
Fachinformatiker*in für Systemintegration
Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung

Duale Studiengänge:
BWL Food Management
BWL Handel - Warenwirtschaft und Logistik
BWL Digital Commerce Management (Schwerpunkt Markenkommunikation)
Wirtschaft und Schauspiel
Informatik (KoSi/KITS)

„Abiprogramm“:
Ausbildung im Bio-Einzelhandel inkl. Handelsfachwirt

Über unser Unternehmen:

Unsere Alnatura Arbeitsgemeinschaft umfasst über 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In unseren Märkten sowie Zentralstandorten engagieren wir uns täglich dafür, dass mehr Lebensmittel aus biologischem Landbau den Weg von den Bio-Höfen zu unseren Kunden finden. Mit unseren Produkten und den Alnatura Märkten möchten wir mehr Sinnvolles für Mensch und Erde ermöglichen.

Im Rahmen Deiner Ausbildung bekommst Du ein umfangreiches Wissen über die Alnatura-Sortimentsvielfalt und lernst zu verstehen, warum Bio-Lebensmittel den Unterschied machen.
Du entwickelst Expertise zu allen Themen und Aufgaben, die den Bio-Einzelhandel bzw. deinen ausgewählten Schwerpunkt betreffen.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

  • Lagerrallye
  • Info-Stand mit Ausbildern sowie aktuellen Auszubildenden und Studierenden
  • Verschiedene Goodies

Hier findest Du uns:

Carl-Benz-Straße 9, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartner*innen:

Team Ausbildung & Studium (ausbildungundstudium@alnatura.de,
06151 3566257)

 

3. Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Kauffrau-/Kaufmann Büromanagement
Kauffrau-/Kaufmann Marketingkommunikation (Neu, suchen wir für nächstes Jahr)
Heilerziehungspfleger*in
Anerkennungspraktikum (Erzieher*in, Arbeitserzieher*in)
Duales Studium Sozialpädagogik
Praktikum (Fachabitur)
Außerdem bieten wir Schülern/Jugendlichen ein FSJ an oder Bundesfreiwilligendienst für ältere Personen und natürlich auch zu jeder Zeit ein Praktikum.

Über unser Unternehmen:

Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 aus einer Elterninitiative heraus setzt sich die bhb – Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH – für die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.

Heute bieten wir annähernd 650 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung in unseren drei Werkstätten sowie an betrieblich integrierten Arbeitsplätzen vielfältige Möglichkeiten der Beschäftigung, Unterstützung und persönlichen Entwicklung.
Darüber hinaus begleiten wir rund 220 Menschen im gesamten Kreis Bergstraße mit individuellen Angeboten im stationären und ambulanten Wohnen. Ergänzt wird unsere Arbeit durch drei Tagesförderstätten, den Bereich Kinder, Jugend & Familie sowie individuelle
Außenarbeitsplätze. So schaffen wir passgenaue Betreuungs- und Förderangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen jeden Alters und deren Angehörige.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der kreativen und kulturellen Inklusion. Mit Projekten wie dem IdeenReich und der Galerie KunstReich machen wir Inklusion für alle erlebbar.
Im IdeenReich verkaufen wir die in unseren Werkstätten handgefertigten Dekorations- und Geschenkartikel aus Holz und Metall, die darüber hinaus auch in einigen externen Verkaufsstellen und auf regionalen Märkten angeboten werden.

Im KunstReich präsentieren wir Gemälde und Kunstwerke von Künstler*innen u.a. aus unseren arbeitsbegleitenden Maßnahmen.

So vereinen wir pädagogische, soziale, handwerkliche und kreative Förderung – und gestalten gemeinsam ein inklusives Miteinander.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Wir freuen uns, die Schüler*innen bei uns begrüßen zu dürfen! An diesem Tag erhalten sie die Möglichkeit, die bhb und ihre vielfältigen Ausbildungsberufe kennenzulernen und direkt mit unseren Klientinnen in Kontakt zu treten.

1. Wohnungsbesichtigung: Gemeinsame Besichtigung von (in Absprache mit unseren Klient*innen) Wohnbereichen, um Einblicke in den Alltag und die Betreuung zu bekommen.

2. Bastelangebot: Kreatives Gestalten gemeinsam mit unseren Klient*innen. Die selbstgefertigten Werke dürfen die Schüler*innen gerne mit nach Hause nehmen.

3. Spiele & Austausch: Spielerische Aktivitäten wie Kniffel, Mensch ärgere dich nicht u.v.m., um ins Gespräch zu kommen und das Miteinander zu erleben.

4. Vorstellung der bhb und der Ausbildungsberufe: Informationen zu unserer Einrichtung, unseren inklusiven Projekten und den Ausbildungsberufen wie Heilerziehungspflege oder Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation. Hier gibt es die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich direkt über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren.

Hier findest Du uns:

Mannheimer Straße 32, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerin:

Jessica Körner (j.koerner@bh-b.de, 06251-7071233)

 

4. CBRE GWS Industrial Services GmbH

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Anlagenmechaniker (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

CBRE ist das größte globale Immobiliendienstleistungsunternehmen und bietet maßgeschneiderte Immobilienberatung im ganzen Lebenszyklus der Immobilie. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in 111 Ländern steht CBRE Investoren und Immobiliennutzern als Partner für alle Immobilienbelange weltweit zur Seite. CBRE Global Workplace Solutions (GWS) ist der weltweit größte Anbieter von integriertem Facility- und Projektmanagement sowie Immobiliendienstleistungen. Wir sind der einzige Outsourcing-Partner, der sämtliche Services für Gewerbeimmobilien inklusive Produktionsstandorte aus einer Hand erbringen kann. Unsere Konzernphilosophie lebt aktiv nach den Werten Respekt, Integrität, Service und Excellence (RISE) mit dem Fokus auf Diversität der Mitarbeiter ganz nach dem Motto „ I can be myself at work“. Auch das Thema Arbeitssicherheit für alle unsere Mitarbeiter spielt für unser Unternehmen eine zentrale Rolle und wird aktiv in Alltag geschult und gelebt.

Die CBRE GWS Industrial Services GmbH in Lorsch umfasst derzeit ca. 140 Mitarbeiter im technischen Bereich und erbringt Dienstleistungen mit Fokus auf Wartung und Instandhaltung im Industriesektor mit einem breit gefächerten Spektrum an Tätigkeitsgebieten und Gewerken. Der Einsatzort unserer Mitarbeiter ist ca. ein 100 km Radius um Lorsch, aber in der Regel mit Schwerpunkt Weinheim.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Unsere Gewerke mit Ausbildungsplätzen präsentieren sich in unserer Werkshalle und geben Einblicke in Arbeiten und Tätigkeiten aus dem täglichen Leben. Natürlich stehen auch unsere aktuellen Azubis zur Verfügung, um Inhalte zu Ihren Ausbildungsberufen zu vermitteln und Erfahrungen bei CBRE zu teilen.

Auch in diesem Jahr haben sich unsere Kollegen wieder tolle Dinge einfallen lassen, die zum Mitmachen einladen und spielend Einblicke geben in den Beruf.

Informationsmaterial und kleine Goody’s inklusive Kontaktdaten werden den teilnehmenden Schülern mitgegeben.

Hier findest Du uns:

Carl-Benz-Straße 2-6, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartner:

Kenny Schück (kenny.schueck@cbre.com, 0173 5449757)

Anas Ziani (anas.ziani@cbre.com, 06251 8262449)

 

5. DEIN REISEBÜRO Lorsch

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Tourismuskaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen
Duales Studium für Tourismusmanagement

Über unser Unternehmen:

DEIN REISEBÜRO in Lorsch / in Stockstadt a. Rhein und in Bobenheim-Roxheim stehen für die kompetente, ganzheitliche Planung und Organisation rund um Urlaubs-, Kurz- oder Schiffsreisen. Mit viel Engagement und jahrelanger Erfahrung beraten wir unsere Kunden in unseren drei Büros in Sachen Urlaub und Reisen und verkaufen „die schönste Zeit des Jahres“.

Wir verkaufen Emotionen! In unserem Team bekommst du die geballte Ladung an Erfahrung und Expertise. Du kannst selbst auf Inforeisen deinen Horizont erweitern und in fremde Länder & Kulturen eintauchen.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Wir stehen dir gerne für alle Fragen zur Verfügung und geben dir einen Einblick in den Ablauf unserer Arbeit.

Hier findest Du uns:

Bahnhofstraße 2, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerinnen:

Frau Anja Jahre (anja.jahre@dein-reisebuero.net)

Frau Susanne Schmidt (susanne.schmidt@dein-reisebuero.net)

 

6. EXPERT-TÜNKERS GmbH

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Industriemechaniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

Als weltweit tätiger Hersteller von Komponenten und Systemen für die Automatisierungstechnik sind wir auf den Karosserierohbau in der Automobilindustrie spezialisiert und gehören in diesem Bereich zu den führenden Unternehmen. Zusammen mit Autoherstellern und Maschinenbauern entwickeln wir ständig neue, innovative Lösungen, die durch ihre Effizienz und Zuverlässigkeit überzeugen. EXPERT-TÜNKERS ist ein Unternehmen der seit 60 Jahren bestehenden, familiengeführten TÜNKERS Gruppe. Unsere Produkte werden bei uns im Unternehmen selbst entwickelt, konstruiert, hergestellt und verkauft. Dabei profitieren wir von unseren mehr als 1.350 Mitarbeitenden weltweit, die an 15 Produktionsstandorten und 25 Vertriebsbüros in Europa, China, Indien, Lateinamerika und den USA tätig sind.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Werksführung, Snacks und Getränke, Austausch mit Azubis und Sofortbewerbungen

Hier findest Du uns:

Seehofstr. 56-58, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartner*innen:

Frau Rebecca Rosenberger (rrosenberger@expert-tuenkers.de, 06251 592332)

Herr Pascal Denefleh (pdenefleh@expert-tuenkers.de, 06251 592368)

 

7. Familienzentrum Bensheim e.V.

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Ausbildung zum:r Erzieher:in als Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) oder als Praktikumsstelle für das Anerkennungsjahr
Sozialassistenz
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Praktika im Rahmen der Erzieher:innen-Ausbildung und des Studiums der Sozialpädagogik/Kindheitspädagogik

Über unser Unternehmen:

Das Familienzentrum Bensheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe, der mit 160 Mitarbeiter:innen und fast 400 Vereinsmitgliedern die Belange von Familien in Bensheim und Umgebung vertritt. Wir sind Träger von acht Kindertagesstätten in Bensheim, Lorsch und Lampertheim und bieten neben einem breiten Spektrum an Familienbildungs- und Begegnungsangeboten auch eine Vermittlungs- und Qualifikationsstelle für Tagespflegepersonen. In Lorsch betreibt das Familienzentrum Bensheim e.V. die Kita Wiesenkinder, die Kita Morgentau und den Naturkindergarten Lorsch.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Führungen durch die Kita
Persönlicher Austausch mit Auszubildenden und Mitarbeiter:innen
Informationen über Ausbildungswege und die Fachschulen für Sozialpädagogik

Hier findest Du uns:

Kita Wiesenkinder, In der Dieterswiese 6, 64653 Lorsch (hinter dem DRK)
Deine Ansprechpartnerin:

Frau Sabine Riede (sabine.riede@familienzentrum-bensheim.de, 06251 8053112)

 

8. GFI – Gesellschaft für Industrietechnik mbH & Co. KG

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

Wir, die GFI Gesellschaft für Industrietechnik mbH & Co KG, sind ein modernes mittelständisches Elektrodienstleistungsunternehmen und sind vor allem in den Metropolregionen Rhein-Neckar und Rhein-Main tätig. Hier sind wir seit mittlerweile über 40 Jahren eine bekannte Marke im Elektrohandwerk. Über alle Standorte verteilt sind wir weit über 100 Mann und Frau stark, die allermeisten davon ausgebildete Elektrofachkräfte. Darunter befinden sich über alle Lehrjahre verteilt 15-20 Auszubildende, um die wir uns intensiv kümmern - Du wärst also in guter Gesellschaft.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Du kannst dich umfassend über den Beruf, die Firma und die Ausbildung informieren. Du kannst außerdem deine Bewerbung abgeben oder dich über die Möglichkeit eines Praktikums informieren.

Hier findest Du uns:

Industriestraße 2, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerin:

Frau Monika Pourikas (monika.pourikas@gfi-lorsch.de, 06251 59432)

 

9. KFO Woertche

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Ausbildungsplatz als Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r

Über unser Unternehmen:

Wir sind eine Praxis mit einer Kieferorthopädin und drei Zahnmedizinischen Fachangestellten mit einem kleinen Eigenlabor, in dem wir unsere herausnehmbaren Apparaturen selbst herstellen.

Dadurch, dass wir eine kleine Praxis sind, liegt der Fokus gerne auf dem Azubi. Wir bringen gerne unsere Fähigkeiten anderen bei und sehen gerne zu, wie die Arbeit erlernt wird. Es ist eine angenehme, ruhige Atmosphäre in der man gerne jeden Morgen aufsteht und sich auf den Tag freuen kann. Hier gibt es viel zu lernen und selbst machen. Dazu ist es sehr spannend und schön zu sehen, wenn man den dokumentierten Weg eines Patienten zu einem schönem lächeln begleiten kann.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Wir zeigen unsere Behandlungsabläufe, den Weg vom benutzen Instrument zu seiner Sterilisation und auch den Bereich Verwaltung, der auch sehr Interessant ist.

Hier findest Du uns:

Neckarstraße 12, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerinnen:

Frau Hohrein und Frau Schmidt (06251 7056733; drwoertche@gmx.de)

 

10. Kita Villa Kunterbunt

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Erzieher (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

Die Kita Villa Kunterbunt ist eine städtische Kindertagesstätte in Lorsch mit bis zu 100 Kindern.

Wir arbeiten nach dem offenen Konzept und orientieren uns dabei eng an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen darüber, wie Kinder lernen – durch eigene Erfahrungen, Selbstbestimmung und aktives Mitgestalten ihrer Umgebung.

Unsere pädagogische Arbeit ist vielfältig, modern und lebensnah. Durch unsere zentrale Lage im Ortskern von Lorsch nutzen wir zahlreiche Möglichkeiten für Exkursionen, Kooperationen und Projekte im direkten Umfeld. So können die Kinder ihr soziales Umfeld aktiv entdecken und erleben.

Unser Ziel ist es, Kinder auf ihrem individuellen Bildungsweg zu begleiten und gleichzeitig angehenden Erzieher*innen eine praxisnahe, reflektierte und wertschätzende Ausbildung zu ermöglichen.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Bei uns erwartet dich ein bunter und interaktiver Abend:
• Laufzettel durch unsere Bildungsräume
• Kreative Mitmachstation „Gestalte dein persönliches Kita-Armband“
• Infotisch mit Materialien zu den verschiedenen Ausbildungsformen
• Möglichkeit, deine Bewerbung direkt abzugeben
• Fotowand / Selfie-Station mit pädagogischen Sprüchen
• Speed-Dating mit einer Erzieherin, Anleiterin und Auszubildenden – kurze 5-Minuten-Gespräche für offene Fragen

Hier findest Du uns:

Nibelungenstraße 39, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerinnen:

Frau Funck-Haidvogl und Frau Issinger (kunterbunt@lorsch.de, 06251 56813)

 

11. Magistrat der Stadt Lorsch (Stadtverwaltung Lorsch)

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

Unsere moderne Kommunalverwaltung gliedert sich in drei Fachbereiche. Diese sind:
1. Zentrale Dienste
2. Bauen und Umwelt
3. Finanzen, Soziales und Generationen
Die Fachbereichsleitungen tragen gegenüber dem Bürgermeister die Verantwortung für den Verwaltungsbetrieb in ihrem Fachbereich und beraten diesen in allen Fragen ihres Bereichs.
Soweit erforderlich kann innerhalb eines Fachbereichs der Aufgabenbereich in Fachdienste unterteilt werden. Es gibt insgesamt vier Fachdienste: Die Verwaltungsdienste, die Bürgerdienste, die Finanzen sowie das Familien- und Sozialwesen. Wir kümmern uns um alle Bereiche der Daseinsfürsorge. Wir betreuen die städtischen Gremien und bereiten politische Beschlüsse vor. Wir gestalten aktiv das Miteinander in unserer schönen, liebenswerten Stadt.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Vorstellung der Stadtverwaltung

Informationen über die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter

Gespräche mit Azubis vor Ort

Snacks & Getränke

“Das verschwundene Stadtsiegel von Lorsch” -Stadthaus Escape Room

Bürgermeistersprechrunde um 18:30 Uhr

Goodie Bags

Hier findest Du uns:

Stadthaus, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 64653 Lorsch
Dein Ansprechpartner:

Herr Marc Rickers (m.rickers@lorsch.de, 06251 5967202)

 

12. MKG Praxis Dr. Dr. René Wörtche

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Ausbildung zur ZFA – Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

6. Facharztpraxis für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie
Tätigkeitsschwerpunkte liegen bei der Implantologie, Wurzelspitzenresektion, Entfernung von Weisheitszähnen, Parodontalchirurgie, kieferorthopädische Operationen.
Es handelt sich um eine kleine Praxis mit drei Behandlungsräumen und höchsten technischen Standards.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Einblick in die Praxis, Informationsaustausch mit dem Chef und Kolleginnen.

Hier findest Du uns:

Neckarstraße 12, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerin:

Frau Back (drdrwoertche@gmx.de, 06251-586935)

 

13. REWE

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

REWE ist eines der führenden Handelsunternehmen in Deutschland und Arbeitgeber für rund 170.000 Mitarbeitende in über 3.800 Märkten, 21 Logistikstandorten und den Zentralen. Dabei bietet REWE den Mitarbeitenden viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. So kann jede:r in seinem Job täglich einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

- Marktrundgang zur vollen Stunde
- Einkaufswagen-Schätzspiel
- Austausch mit Auszubildenden

Hier findest Du uns:

Nibelungenstraße 135-137, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerinnen:

Im Markt: Frau Höfler (Kathrin.Hoefler@rewe-markt.de, 06251-5504908)

In der Zentrale: Frau Lehmann (ausbildung-suedwest@rewe-group.com, 06222 574 613)

 

14. Schön Klinik Lorsch

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Kaufleute im Gesundheitswesen und Büromanagement (m/w/d),
Fachinformatiker (m/w/d),
Medizinische Fachangestellte (m/w/d),
Duales Studium zum/zur Physician Assistant (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

Wir sind Eure Fachklinik für Orthopädie zwischen Darmstadt und Mannheim!
Unsere Ärztinnen und Ärzte gehören zu den Topexperten im Bereich der Orthopädie, Wirbelsäulen- und Schulterchirurgie sowie Sporttraumatologie. Dies bestätigen uns unter anderem die Zertifizierung zum Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, die Zertifizierung als Wirbelsäuleneinrichtung der DWG, das Magazin Focus Gesundheit sowie der AOK-Gesundheitsnavigator – seit Jahren.

Bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Rücken und in den Gelenken seid Ihr in der Schön Klinik Lorsch genau richtig. Seit über 30 Jahren sind wir auf die Behandlung von Beschwerden am Bewegungsapparat spezialisiert und behandeln jährlich rund 17.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär.

Wir arbeiten in unserem Krankenhaus fachübergreifend zusammen und stellen das individuelle Krankheitsbild in den Mittelpunkt. Diese medizinische Qualität und Fürsorge schätzen unsere Patientinnen und Patienten: 95 Prozent empfehlen unsere Klinik ihren Freund:innen und Bekannten weiter.

Wir sind für alle Patientinnen und Patienten mit orthopädischen Beschwerden da – egal, ob privat oder gesetzlich versichert.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Neben spannenden Einblicken in den Klinikalltag bieten wir wieder eine Vielzahl von Informationsmöglichkeiten und Mitmachstationen, bei denen man medizinische Tätigkeiten selbst ausprobieren kann.

Hier findest Du uns:

Wilhelm-Leuschner-Straße 10, 64653 Lorsch
Dein Ansprechpartner:

Herr Florian Uhl (LOR-Personal@schoen-klinik.de, 06251 591457)

 

15. SEEGER Lasertechnik GmbH

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

SEEGER Lasertechnik fertigt mit hochmodernen Laser- und Fertigungsmaschinen einbaufertige Schweißbaugruppen und Komponenten nach Kundenwunsch. Dabei sehen wir uns als Wünscheerfüller für unsere zahlreichen Kunden, die aus verschiedensten Branchen kommen. Durch unser bereites Leistungsspektrum, zu dem die Konstruktion, das Laserschneiden, das Abkanten, das Schweißen, die Zerspanung, die Handarbeit sowie die Pulverbeschichtung gehören, erfüllen wir bereits seit über 30 Jahren die Wünsche unserer Kunden.

Bei SEEGER Lasertechnik arbeitest du mit modernster Lasertechnik und lernst direkt in der Praxis. Statt nur zuzuschauen, arbeitest du von Anfang an mit, erhältst Verantwortung und siehst, wie deine Arbeit direkt zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Dich erwartet ein familiäres Team, spannende Aufgaben und persönliche Betreuung. Wir fördern deine Stärken, bereiten dich optimal auf Prüfungen vor und bieten beste Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Beruf.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Werksführung, DIY-Überraschung aus Blech, Austausch mit Azubis, Snacks und Getränke

Hier findest Du uns:

Albert-Einstein-Straße 1, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerin:

Frau Celine Laura Kessel (c.kessel@seeger-laser.de, 0151 55056669)

 

16. Sparkasse Bensheim

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Bankkaufmann (m/w/d)
Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Dialogmarketing
Duales Studium BWL mit der Fachrichtung Bank

Über unser Unternehmen:

Als innovative und erfolgreiche Sparkasse mit rund 300 Mitarbeitenden sind wir Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Mit einem starken Fokus auf die Zufriedenheit unserer Kundschaft und lokaler Verankerung bietet die Sparkasse Bensheim eine breite Palette an Finanzdienstleistungen an. Unser Team aus engagierten und kompetenten Mitarbeitenden arbeitet täglich daran, die finanziellen Ziele unserer Kundschaft zu verwirklichen und eine sichere und zuverlässige Finanzberatung zu bieten.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Informationen zur Sparkasse Bensheim und den Karrieremöglichkeiten

Hier findest Du uns:

Römerstraße 7, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerin:

Frau Sandra Rittinger (sandra.rittinger@sparkasse-bensheim.de, 06251 18908)

 

17. Willmes GmbH

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Industriekaufmann (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik

Über unser Unternehmen:

Die Willmes GmbH ist ein Unternehmen aus dem Maschinenbau und wir haben uns auf die Entwicklung und Produktion von pneumatischen Traubenpressen
spezialisiert. Unsere Pressen werden in Lorsch Entwickelt, Konstruiert, Produziert und Verschifft. Zum Einsatz kommen unsere Produkte weltweit, was auch unser Kunden- und Händlerumfeld in der täglichen Kommunikation widerspiegelt. Wir legen Wert darauf, Anfragen direkt im Haus beantworten zu können und sind daher Fremdsprachen (Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, etc.) gegenüber sehr offen.

Wir als Familienunternehmen erhalten trotz aller Internationalität unseren engen und familiären Umgang miteinander, auch ist es uns wichtig Mitarbeiter langfristig für unser Unternehmen gewinnen zu können und ihre Stärken über die Zeit auszubauen und weiterzuentwickeln.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Einen Einblick in unseren Showroom, um eine Vorstellung von einer Weinpresse zu erhalten. Hier wird es einen kleinen Firmenrundgang geben und erste informative Gespräche können stattfinden.

Hier findest Du uns:

Bensheimer Straße 101, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerin:

Frau Katharina Lohrbächer (k.lohrbaecher@willmes.de, 06251 7071413)

 

18. Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Alexandra Bache und Barbara Werber

 

     

Unsere Ausbildungsangebote:

Ausbildung zur ZFA Zahnmedizinische Fachangestellten (m/w/d)

Über unser Unternehmen:

Wenn Sie zu uns kommen, möchten wir sicherstellen, dass Sie sich entspannt und gut betreut fühlen. Mit über 24 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen sanfte, individuelle Behandlungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ganz gleich, ob es um Zahngesundheit, ästhetische Zahnheilkunde oder behutsame Narkosebehandlungen für die ganze Familie geht – wir finden gemeinsam die ideale Behandlung für Sie.

In unserer Praxis nehmen wir uns die Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen und Ihnen eine entspannte, freundliche Atmosphäre zu bieten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Lächeln gesund und strahlend bleibt.

Das erlebst Du am 06.02.2026 bei uns:

Lerne unsere Praxis kennen. Du erhältst ein garantiertes Bewerbungsgespräch und die Möglichkeit, drei Tage bei uns Probe zu arbeiten, damit Du den Praxisablauf und das Team kennenlernst.

Hier findest Du uns:

Neckarstraße 5, 64653 Lorsch
Deine Ansprechpartnerin:

Frau Stefanitsch (praxis@bache-werber.de, 06251 587430)