Zentrale Nahversorgung bleibt essenziell – 5 Jahre Nahkauf in der Römerstraße

In vielen Kommunen in Deutschland ist die Nahversorgung des täglichen Bedarfs zunehmend eingeschränkt. Häufig befinden sich Lebensmittelmärkte mittlerweile nur noch in Randlagen. Für viele Menschen, die ohne Auto einkaufen möchten oder müssen, bedeutet dies längere Wege und eine spürbare Verschlechterung der Lebensqualität. Umso glücklicher kann sich die Stadt Lorsch schätzen, mit dem zentral gelegenen Nahkauf in der Römerstraße seit nunmehr fünf Jahren einen verlässlichen Versorger direkt vor Ort zu haben.

Der Markt ist nicht nur eine wichtige Anlaufstelle für die fußläufige Versorgung des täglichen Bedarfs, sondern trägt auch deutlich zur Belebung der Innenstadt bei. Als Frequenzbringer stärkt der Nahkauf die Attraktivität des Zentrums. In Lorsch wird so erlebbar, wie wichtig ein lebendiger, zentraler Einzelhandel für intakte Stadtstrukturen ist.

Neben einem umfassenden Angebot qualitativ hochwertiger Produkte stehen im Nahkauf der persönliche und freundliche Service sowie die Nähe zu den Kundinnen und Kunden an erster Stelle. Dass der Mensch im Fokus steht, zeigt sich nicht nur im Umgang mit der Kundschaft. Als Teil der AQB-Gruppe beschäftigt der Markt bis zu 60 Prozent Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen – ein sozialer Ansatz, der große Anerkennung findet.

Marktleiter Matteo Usei zeigt sich stolz auf sein Team: „Wir stehen jeden Tag gemeinsam dafür ein, dass Einkaufen bei uns einfach, freundlich und für alle Menschen möglich ist. Der Einsatz unseres Teams ist das Herzstück des Erfolges.“

Zum fünfjährigen Jubiläum gratulierten Bürgermeister Christian Schönung sowie Stephanie Walter von der EGL persönlich. Beide betonten die herausragende Bedeutung des Nahkauf-Marktes für die Stadt Lorsch: Die zentrale Einkaufsmöglichkeit sei ein unverzichtbarer Bestandteil der städtischen Daseinsvorsorge und trage maßgeblich zu Lebensqualität, Teilhabe und Selbstständigkeit der Bürgerinnen und Bürger bei.

Die Stadt Lorsch ist sehr dankbar, seit fünf Jahren auf diesen zentral gelegenen Nahversorger zählen zu können – und hofft auf viele weitere Jahre, in denen der Nahkauf die Innenstadt belebt, Menschen zusammenbringt und eine verlässliche, fußläufige Nahversorgung sichert.

Zurück