Stadt Lorsch schafft den Hattrick 3. Auszeichnung im Wettbewerb „Ab in die Mitte!“
„Bring wieder Leben in die Stadt“ ist das diesjährige Motto des hessischen Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte!“. Bereits in den letzten beiden Jahren wurde die Stadt Lorsch für ihre Konzepte „Lorscher Innenstadtzauber“ und „Raum der Wünsche“ erfolgreich ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr konnten die gemeinsame Bewerbung des KULTour-Büros und der Entwicklungsgesellschaft Lorsch punkten.
Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung im nordhessischen Lauterbach zeichnete Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori am 24. April die Preisträger*innen aus. In diesem Jahr gab es über 80 Bewerbungen, lediglich 20 Projekte wurden von der Jury prämiert. „Unsere Innenstädte sind mehr als nur Orte des Handels – sie sind soziale Begegnungsräume, die Identität und Gemeinschaft schaffen. Die heute ausgezeichneten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie mit Kreativität und Engagement diese wichtigen Räume belebt und weiterentwickelt werden können“, betonte Kaweh Mansoori. Genau dieses Ziel verfolgt die Stadt Lorsch mit Ihrem Konzept „Dahoam in Lorsch“, das mit 10.000 EURO ausgezeichnet wurde.
Bürgermeister Christian Schönung zeigte sich über die Auszeichnung der Stadt Lorsch äußerst erfreut: „Wir sind stolz darauf, den Hattrick geschafft zu haben und das wir die Jury erneut überzeugen konnten. Das Veranstaltungskonzept „Dahoam in Lorsch“ wird sicherlich allen Lorscher*innen und unseren Besucher*innen und Gästen viel Freude bereiten“. Der finanzielle städtische Zuschuss, der zur Projektrealisierung benötigt wird, muss noch durch die städtischen Gremien freigegeben werden.
Dahoam in Lorsch - „4 Zimmer, Küche, Bad mit großem Garten zur gemeinsamen Nutzung im Herzen von Lorsch“. Unsere Lorscher „Großraum-Immobilie“ besticht durch grenzenlos wirkende, lichtdurchflutete Räumlichkeiten. Sie überzeugt mit dem ganz besonderen Innenstadtflair und Blick in den glasklaren blauen Himmel. Barrierefrei begehbar, multifunktional nutzbar mit garantiertem Wohlfühlambiente lädt die Stadt Lorsch alle Interessierten in den Sommermonaten nicht nur zur Besichtigung, sondern zum gemeinsamen Leben ein – in der Lorscher Innenstadt!
Mit der passenden Dekoration und ausgesuchtem Mobiliar, verwandeln die Initiatorinnen Jana Lenhart und Stephanie Walter innerstädtische Plätze in gemütliche Zimmer. Unter anderem dürfen sich die Gäste auf folgende Veranstaltungsformate freuen.
Lorscher Gud-Stubb
Schülerinnen und Schüler dürfen sich zum Start der Sommerferien auf eine Living-Room Party direkt vor der Torhalle freuen.
S‘ Lorscher Schloofzimmer
Der Hof Lorbacher verwandelt sich in einen Raum zum Entspannen, Einkuscheln und Genießen. Abschalten vom Alltag und abtauchen in das Reich der Poesie.
Die Lorscher Kisch
Ein „Raum“ für gute Gespräche, ein Zimmer des Miteinanders Wer kennt es nicht? Man lädt zu einer Feier ein, die Wohnung bietet eigentlich genug Platz, aber am Schluss stehen alle Gäste dicht gedrängt in der Küche. Die Organisatorinnen kreieren mit dem Lorscher „Dämmer-Schoppen“ an 4 Terminen eine Outdoor-Küche in genussvollem Ambiente, mit verschiedenen Speisen zum Probieren und Naschen, Wasser und Wein, Kerzenschein und Musik.
Aber auch für die Kleinen Besucher*innen und Bewohner*innen von Lorsch wird so einiges geboten sein! Von Outdoor-Spielen über Wasserschlacht bis hin zum Treffen mit TikTok Stars können sie sich auf viele tolle Sommermomente freuen.
