Entwicklungsgesellschaft

Aktuelles

Am Sonntag, den 20. März, wird in der Lorscher Innenstadt der Tradition folgend erneut der Schneemann verbrannt, auch wenn er sich gerüchteweise diesmal mit einer verlängerten Route durch die Bahnhofstraße noch stärker gegen sein Ableben wehren wird als in den Vorjahren.

Die Auswertung der 2014 durchgeführten zweiten Energiekarawane zeigt positive ökologische und finanzielle Ergebnisse der Energiespar-Kampagne. Die EGL geht davon aus, dass durch die Aktion Umsätze in Höhe von bis zu 750.000 € ausgelöst wurden, die zu 84% im Lorscher Handwerk zum Tragen kommen.

„Handwerk trifft Kunst“! So lautet der Titel der Ausstellung dreier Künstler im Palais von Hausen. In dieser zeigen die beiden Lorscher Maler Nicole Fischer und Günter Schmitt gemeinsam mit dem Holzbildhauer Gerhard Gärtner aus Einhausen ab Sonntag, 31. Januar 2016, ihre Werke.

„Was den Gourmetschwarm betrifft, kann man mit Fug und Recht von einem Renner sprechen!“ Gabi Dewald vom KULTour-Amt und Timo Cyriax vom Stadtmarketing der EGL sind sich einig. Stolz kündigt man die vierte Auflage des beliebten Wandeldinners durch vier Lorscher Restaurants an. Dabei gibt es zwei Neueinsteiger, was die Gastronomen betrifft.